encodedScript:PHNjcmlwdD4KKGZ1bmN0aW9uKHcsZCl7d1tkXT13W2RdfHxbXTt3Lmd0YWc9ZnVuY3Rpb24oKXt3W2RdLnB1c2goYXJndW1lbnRzKX19KSh3aW5kb3csImRhdGFMYXllciIpOwo8L3NjcmlwdD4=
FC Schalke 04 - Schild

FC Schalke 04 Trikots

Der FC Schalke 04 hat seinen Sitz in Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen.
Der Verein wurde 1904 gegründet und gehört zu den beständigsten und erfolgreichsten Vereinen in Deutschland.
In seiner Geschichte hat Schalke 04 eine Reihe von deutschen Meisterschaften, DFB-Pokalsiegen und ausländischen Triumphen gefeiert.

Der Verein blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die von Höhe- und Tiefpunkten geprägt ist.
In den 1920er und 1930er Jahren war Schalke 04 eine der dominierenden Mannschaften in Deutschland und gewann mehrere Meisterschaften.

Die erste deutsche Meisterschaft gelang 1934 beim 2:1 Sieg gegen den 1.FC Nürnberg und 1937 gewann die Mannschaft erstmals den DFB-Pokal beim 2:1 Sieg gegen Fortuna Düsseldorf.

In den 1970er und 1980er Jahren erlebte die Mannschaft eine Durststrecke, in der sie keine nennenswerten Siege feiern konnte.
Doch in den 1990er Jahren begann eine neue Ära für Schalke 04.

Mesut Özil, Manuel Neuer und Leroy Sané sind nur einige der Spitzenspieler, die aus der renommierten Akademie des Vereins hervorgegangen sind.

Abseits des Platzes hat Schalke eine treue und große Fangemeinde, die sich über das gesamte Ruhrgebiet erstreckt.
Die Mannschaft trägt ihre Heimspiele in der Veltins-Arena aus, einer hochmodernen Spielstätte mit mehr als 60.000 Plätzen.

Trotz der jüngsten Rückschläge bleibt Schalke einer der beliebtesten und erfolgreichsten Fußballvereine in Deutschland.
Dank seiner langen Geschichte, seiner starken Ausrichtung auf die Jugendarbeit und seiner treuen Fangemeinde wird Schalke sicher noch viele Jahre lang eine wichtige Rolle in der Welt des Fußballs spielen.

Saison 1975/76

Herbert Lütkebohmert

Saison 1976/77

Manfred Dubski

Saison 1985/86

Michael Skibbe

Saison 1987/88

Michael Prus

Saison 1990/91

Andreas Müller

Saison 1991/92

Peter Sendscheid

Saison 1991/92

Günter Güttler